Artikel mit dem Tag "Welttag der Armen"



In Vielfalt ZUSAMMENHALTEN
11. September 2025
Das Bündnis #GemeinsamSolidarisch lädt in diesem Herbst wieder Gruppen und Einzelpersonen zu einer außergewöhnlichen Mitmach-Aktion ein. Diesmal geht es darum, in den Städten und Gemeinden des Bistums Essen bis Jahresende viele unterschiedliche Aktionen und Veranstaltungen zu initiieren, die alle ein Ziel haben: Den Zusammenhalt und das friedvolle Miteinander der Menschen über alle Grenzen von Arm und Reich hinweg durch neue positive Erfahrungen und gemeinsame Erlebnisse zu stärken.

Kampagne 2024 will Zeichen der Wertschätzung setzen
10. Oktober 2024
„Du bist WERTVOLL!“ – mit diesem eingängigen Slogan lädt das Bündnis #GemeinsamSolidarisch im Bistum Essen in diesem Herbst zu einer außergewöhnlichen Kampagne ein. Menschen aus dem gesamten Ruhrbistum sind aufgerufen, einander in den nächsten Wochen bis zum Welttag der Armen am 17. November 2024 einmal auf sehr persönliche Weise zu versichern: „Du bist WERTVOLL! – für mich, für andere, aber auch für dich selbst.“

Das ist doch noch gut!
Aktuelles 2021 · 08. November 2021
Zum diesjährigen Welttag der Armen am 14. November hat das Bündnis „Gemeinsam solidarisch“ die Challenge „LERNT! voneinander“ ausgerufen. Unterschiedliche Gruppen sollen dabei ihr Wissen austauschen und sich gegenseitig bereichern. So entstand die Idee von Caritas und dem Projekt-LebensWert, Kita-Kindern die Vermeidung von Lebensmittelverschwendung näher zu bringen.

Duisburger Werkkiste feiert Challenge-Sieg mit Suppe im Stadtteil
Aktuelles 2021 · 02. September 2021
Die Duisburger Werkkiste hat im vergangenen Jahr die Challenge um das erfolgreichste Sozialprojekt rund um den Welttag der Armen gewonnen. Am vergangenen Montag, 30. August nun lud sie von ihrem Gewinn Nachbarn und Freunde aus Bruckhausen zur kostenlosen Suppen-Tafel.

Challenge zum Welttag der Armen war mit über 10.000 Euro Gewinn echte Erfolgsstory
Aktuelles 2020 · 20. Januar 2021
Was für ein Ergebnis: Exakt 10.352 Euro haben die 14 teilnehmenden Projektgruppen des Wettstreits zum Welttag der Armen 2020 erwirtschaftet. Und das, obwohl viele Projektideen im Zuge der Corona-Einschränkungen mehrfach überdacht und neu ausgerichtet werden mussten. Klasse!

Werkkiste hat schon 199 Seifenbestellungen
Aktuelles 2020 · 01. Dezember 2020
Die Seifenbestellung bei der Jugendberufshilfe Duisburger Werkkiste läuft wie geschmiert. Bis heute sind bereits 199 Bestellungen für die bunten Seifenkisten eingegangen. Das Projektteam hofft nun auf weitere 199 Aufträge bis zum 16. Dezember.

Brotbeutel gehen jetzt in den Verkauf
Aktuelles 2020 · 16. November 2020
Viele fleißige Hände haben genäht, Kordeln gedreht und Brotbackmischungen abgefüllt. Das große Gemeinschaftsprojekt von Café Klamotte, der Pfarrei St. Michael und der Grundschule Beeckerwerth ist auf einem guten Weg. Jetzt können die Brotbeutel in den Verkauf gehen.

Essener Stadtteilzentrum „kreuz + quer“ verkauft Wundertüten
Aktuelles 2020 · 13. November 2020
Im Essener Stadtteilzentrum "kreuz + quer" treffen sich wöchentlich Menschen aus der Gemeinde, der Pfarrei und dem Stadtteil im sogenannten "FreiRaum". Die dortigen Gäste haben entschieden, sich mit einem eigenen Projekt zur Challenge anzumelden. Ihre Idee: Sie verkaufen ganz besondere Wundertüten mit selbstgestalteten Inhalten.

Essener Gemeinde hält Hühner für den guten Zweck
Aktuelles 2020 · 12. November 2020
Täglich frische Eier, Hühner streicheln oder gleich eine Patenschaft übernehmen: Mit kreativen Ideen rund um ihre neu angeschafften Hühner sammelt die Essener Gemeinde St. Hubertus und Raphael Spenden im Rahmen der Challenge "Gemeinsam Solidarisch zum Welttag der Armen."

In der Kita St. Peter gibt's selbstgemachte Muffins
Aktuelles 2020 · 11. November 2020
Im Familienzentrum St. Peter in Duisburg-Marxloh werden von Oktober bis Weihnachten alle zwei Wochen Muffins gebacken und verkauft.

Mehr anzeigen