Duisburger Projekte an sechs STandorten

ZUSAMMEN-HALTEN. Kulturen verbinden. Zusammenhalt stärken

Rund um den Welttag der Armen (WE 15./16.11.) sollen Menschen ganz unterschiedlichen Alters, Herkunft, Religion und sozialem Status zu einem gemeinsamen kostenlosen Mahl geladen werden, das an sechs verschiedenen Orten in der Stadt ausgerichtet werden soll. Angesprochen werden sollen vor allen Dingen Menschen und Akteure aus den jeweiligen Stadtteilen, ganz unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion oder sozialem Status. 

 

Ziel ist es, Menschen an einen Tisch zusammenzubringen, die sich sonst vielleicht nie kennengelernt hätten und so den generationsübergreifenden und interkulturellen Austausch und das Verständnis füreinander zu fördern. Menschen begegnen sich, die sich bislang fremd waren, Vorurteile werden abgebaut und, ganz wichtig - die gegenseitige Unterstützung und Solidarität werden gefördert.  


Diese Aktionen sind geplant

Datum Aktion Ort
17. November Abendliches Mahl in der Kirche Kirche St. Johannes, DU-Homberg
19. November Essen in der Schule Grundschule, DU-Hochfeld
20. November Gemeinsam Singen und Essen Haus St. Nikolaus, DU-Buchholz
22. November Abendliche Bottel-Party in der Kirche Kirche Christus-Unser-Friede, DU-Obermeiderich
noch ohne Termin Abendliches Mahl in der KIrche Kirche St. Peter, DU-Marxloh
noch ohne Termin Mittagessen bei der Duisburger Werkkiste Café MA(H)LZEIT, DU-Bruckhausen

Weitere Infos zu den einzelnen Aktionen folgen bald.