"Zusammen-halten" verschenken

Macht anderen eine Freude mit einem kleinen Karabiner

Ein Karabiner hält einzelne Teile zusammen und macht sie stärker. Eine Kette mit vielen Gliedern kann zum Beispiel von einem Karabiner geschlossen werden, ein Seil wird zum Sicherheitsanker, wenn sein Ende von einem Karabinerhaken an Ösen oder Schlaufen befestigt wird. Schiffs- und Feuerwehrleute, aber auch alle, die gerne auf hohe Berge klettern, können davon ein Lied singen. Karabiner geben Sicherheit und schaffen Verbindungen, die zuverlässig halten und sichern. Wir finden: Das ist ein wirklich schönes Symbol für das ZUSAMMEN-HALTEN!


Deshalb möchten wir euch gerne für eure Gruppen und Aktionen in diesem Jahr kleine Karabinerhaken als Schlüsselanhänger zur Verfügung stellen, die ihr an all jene verteilen könnt, denen das ZUSAMMEN-HALTEN in unserem Alltag ebenso wichtig ist wie euch. Wenn ihr auch an diesem Teil unserer Kampagne Interesse habt, wendet euch gerne an Schwester Mariotte Hillebrand oder Sebastian Neugebauer. Die Kontaktdaten findet ihr hier:


Hier könnt ihr Karabiner bestellen:

Schwester Mariotte Hillebrand

Bündnissprecherin

T  (0203) 48 45 51 65

hillebrand.ma@t-online.de

Sebastian Neugebauer

Bündnissprecher

T (0201) 22 04 - 259

sebastian.neugebauer@bistum-essen.de



Unsere Karabiner sind für euch selbstverständlich kostenfrei. Falls es euer Budget aber zulässt, sind wir dankbar über eine Spende zur Deckung unserer Kosten. Nutzt die kleinen Karabiner gerne als kleine Give-Aways oder Dankeschön-Geschenke und transportiert damit einmal mehr die Botschaft:

Wenn wir ZUSAMMEN-HALTEN kann gutes Leben für alle gelingen!

Das ist unsere große Hoffnung.



Auch Spenden können Hoffnungsträger sein

Wie arm wäre unsere Welt ohne die vielen Engagierten in Hilfsprojekten bei uns vor Ort und weltweit? Hoffnungsvolle Signale und Erfahrungen von Zusammenhalt sind natürlich nicht auf schöne Erlebnisse und Aktionen rund um den eigenen Lebensbereich beschränkt. Auch weltweit werden wir die Spaltungen der Lebenswirklichkeiten von Menschen nur überwinden, wenn wir zusammenhalten. Deshalb sind wir derzeit auch wieder dabei, zwei besondere Projekte auszusuchen, die wir mit unserer Kampagne in ihrer Arbeit unterstützen wollen und den Menschen damit zeigen können:

Wir halten zusammen - auch über Länder und Kontinente hinweg.