Wir hatten schon mal vorgelegt

Die Kunstwerke vom Bündniskreis

Einige aus dem Vorbereitungskreis vom "Bündnis gemeinsam solidarisch" hatten im Vorfeld unserer Kunstaktion schon mal vorgelegt und selbst ausprobiert, wie das denn so ist, wenn man versucht, sich auf die Impulsfragen unserer Aktion einzulassen und anschließend tatsächlich ins Tun zu kommen. Unser Resümee: Fast alle von uns hatten tatsächlich anfänglich Sorge, mit dem selbst gestellten Auftrag "was mit Ton zu machen" wenig anfangen zu können. Aber dann haben wir festgestellt: Das hat echt Spaß gemacht! Manch eine(r) hätte am liebsten noch weitere Werke geschaffen ... Und wir haben so schöne Ergebnisse erzielt, dass wir uns nun als erste Aktionsgruppe verstehen, deren Kunstwerke hier ausgestellt werden.


Mariotte Hillebrand und Sebastian Neugebauer

 

Was bleibt? Ein gutes Beziehungsgeflecht zu anderen mit Gott (Sonne) in der Mitte – tragfähig und dennoch offen für Neues (der Kreis ist offen)

 


U. Calligari und

E. Wieczorek-Traut

 

Was bleibt? Die Familie, Eltern, Kinder, Enkel vereint um einen Tisch / Liebe, Vertrauen, innerer Halt sowie Weitergabe von Überzeugungen und Erfahrung 



L. Richter und

W. Rottenecker

 

Was bleibt? Alltägliche Erinnerung und Erfahrungen / Gegenstände des täglichen Lebens (Kaffeetasse, ein Stück Kuchen) als Symbol der Begegnung mit anderen / Halt in der Familie und Vertrauen beim Wachsen von Neuem (Pflanze, die sich durch Mauer schiebt)


H.-J. Scheepers und

H. Ganser-Kerperin

 

Was bleibt? Das Zusammenbringen von Lebenswelten so wie die Brücke, die über den Jordan von der Wüste ins fruchtbare Land führt


Fotos: Nicole Cronauge l Bistum Essen