Armut ist ja nicht immer nur eine Frage des Geldbeutels oder der konkreten Lebensumstände. Ob man sich arm oder reich fühlt, ist oft auch eine Frage, welchen Blick wir auf unser Leben haben, welche Werte uns tragen, was wir erlebt haben und was auch dann bleibt, wenn vieles in Frage steht. Und das können wir ebenso teilen wie das Brot oder den eigenen Reichtum.
Dazu wollen wir euch mit unserer Kunstaktion in diesem Jahr einladen. Teilt euer Leben (mit). Werdet euch über den eigenen inneren Reichtum bewusst oder lasst zu, dass etwas fehlt, das andere euch vielleicht geben können.
Mit welchen Mitteln ihr euch dieser kreativen Aufgabe widmen wollt, bleibt euch überlassen. Wir sorgen für die Puzzleteile und für eine ausreichende Menge Ton. Ihr könnt aber ebenso gut mit anderen Materialien arbeiten: Mit Wolle, Papier, Stoff, Farben … hier setzt nur die eigene Kreativität Grenzen!
Jede Gruppe und jede Einzelperson, die Teil unserer Kunstaktion werden will, ist herzlich willkommen. Meldet euch an. Dann packen wir für euch ein Starterset mit allem, was ihr so braucht. Folgende Inhalte warten auf euch:
Natürlich möchten wir schon im Laufe der Aktionszeit von so vielen Kunstwerken wie möglich erfahren und hierüber auch hier auf der Website berichten. Deshalb würden wir uns sehr über Fotos eurer Kunstwerke freuen, die ihr gerne an unsere Redakteurin Eva Wieczorek-Traut (eva.wieczorek-traut@bistum-essen.de) mit Angabe eures vollen Namens sowie eurer Aktionsgruppe schicken könnt. Wer zudem auch noch etwas zu seinem Werk schreiben und/oder seinem Kunstwerk einen Titel geben möchte, kann Eva Wieczorek-Traut gerne auch diese Infos zusammen mit dem Foto schicken. Das Ganze wird dann unter "Eure Kunstwerk auf dieser Seite veröffentlicht.