Kunstaktion 2022

LEBEN TEILEN durch Kunst - Geht das?

  • Was ist mir in meinem Leben gerade besonders wichtig?
  • Was ist mir so wichtig, dass es auf jeden Fall bleiben und Bestand haben soll, auch wenn vieles ander vielleicht vergehen oder untergehen wird?
  • Welche Botschaft oder welches Motto würde ich meinem Leben geben?

Das sind Fragen, die schon ganz schön unter die Haut gehen. Nimmt man dann noch das Tagesevangelium (Lk 21, 5-19) vom Welttag der Armen (13. November) hinzu, wird es noch existenzieller. Denn dort heißt es unter anderem: "... schreckliche Dinge werden geschehen und am Himmel wird man gewaltige Zeichen sehen." Dort steht aber auch: "Wenn ihr standhaft bleibt, werdet ihr das Leben gewinnen."

 

Was also macht das eigene Leben wirklich aus? Was wiegt schwer, was leicht? Was bleibt, wenn alles vergeht? Wir laden Sie und euch herzlich ein, diesen Fragen einmal auf eine eher ungewöhnliche Weise im Rahmen unseres Kunstprojekts LEBEN TEILEN! Was bleibt? auf den Grund zu gehen.

 


Die Idee

Dein Kunstwerk wird Teil eines großen Ganzen

Hinweis zum Foto: Nicole Cronauge l Bistum Essen.

Bei unserem Motto "LEBEN TEILEN" liegt es ja nahe, dass wir auch unsere Kunstwerke miteinander teilen und - mindestens ebenso wichtig - unser eigenes Werk als Teil eines großen Ganzen erleben. So ist es auch kein Zufall, dass wir alle Teilnehmenden unserer Kunstaktion einladen, ihre Kunstwerke so zu gestalten, dass sie auf ein 20 x 30 cm großes Holzpuzzleteil passen. Und das wiederum passt dann exakt in andere Puzzleteile anderer "Lebenskünstler(innen)". So entsteht schon allein in eurer eigenen Gruppe ein größeres Ganzes, ein Kunstwerk, das sich auf jeden Fall schon zu präsentieren lohnt. Aber wir sind noch ehrgeiziger.

 

Unser Plan: Mit eurer Hilfe schaffen wir es vielleicht sogar, ein Gesamtkunstwerk zu kreieren, das am diesjährigen "Welttag der Armen", also konkret vor der abendlichen Messe am Sonntag, 13. November, auf langen Tischen den ganzen Kreuzgang des Essener Doms ausfüllen könnte. Anschließend könnte ein Teil der Platten dann als Wanderausstellung an verschiedenen öffentlichen Orten im Bistum Essen präsentiert werden. Oder Gruppen nehmen ihre Platten anschließend wieder mit und sorgen in Eigenregie dafür, dass ihre Puzzleteile und vielleicht auch die weiterer Gruppen aus dem näheren Umfeld heimatnah noch einmal gezeigt werden.

Macht mit. Teilt eure Lebenserfahrung. Schafft gemeinsam mit vielen ein großes dreidimensionales Kunst-Puzzle.


Hier könnt ihr euch anmelden

Ihr wollt mitmachen? Klasse! Dann füllt doch bitte unseren Anmeldebogen aus und schickt ihn bis spätestens 17. Oktober an Schwester Mariotte Hillebrand oder Sebastian Neugebauer aus dem Sprecherkreis. Ihre Kontaktdaten findet ihr ganz unten im Footer dieser Seite. Anschließend erhaltet ihr von uns eure Startersets.

Download
Anmeldebogen zur Kunstaktion "LEBEN TEILEN - Was bleibt?" 2022
Anmeldebogen Kunstaktion_2022-Form.pdf
Adobe Acrobat Dokument 190.1 KB

Anmeldung zu "LEBEN TEILEN - Was bleibt": bis 17. Oktober 2022

Durchführung der Kunstaktionen: bis 12. November 2022


Ihr habt euch schon angemeldet?